SALTO Systems GmbH

SALTO SYSTEMS – ZUTRITT NEU DENKEN

Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen wächst stetig und zeigt sich dabei zunehmend komplex. Die Risiken umfassen Naturkatastrophen und Pandemien ebenso wie Cyberattacken, Sabotage oder kriegerische Akte. Das hat auch die Politik erkannt und schafft neue Gesetzesgrundlagen, für deren Umsetzung die Betreiber von KRITIS-Unternehmen sorgen müssen. Das geplante KRITIS-Dachgesetz trägt dem Rechnung und wird von den betroffenen Unternehmen deutlich mehr Resilienz und Vorsorge verlangen. Auch die Bandbreite von betroffenen Unternehmen wird sich erhöhen.

Betreiber Kritischer Infrastruktur stehen nun vor großen Herausforderungen, wenn sie das geforderte Schutzniveau erreichen und sich umfassend absichern wollen. Noch dazu sollen Versäumnisse empfindlich sanktioniert werden. Kommen die Verantwortlichen ihren Pflichten nicht nach, kann dies ernsthafte Konsequenzen haben.

Der Schutz Kritischer Infrastruktur ist nicht nur eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit, sondern gleichzeitig auch eine große Chance. Denn die Investition in Sicherheit zahlt sich schnell aus – auch mit Hilfe intelligenter, vernetzter Zutrittslösungen.

Die elektronischen Zutrittskontrollsysteme von Salto kombinieren Sicherheit für gesamte Liegenschaften mit einfacher Bedienung. Dank der Vielseitigkeit der Hardware und Technologien lassen sich individuell abgestimmte Lösungen schaffen, die alle Zutrittspunkte wie Türen, Tore, Zufahrten, Aufzüge, Möbel etc. umfassen. Die Zutrittsrechte basieren auf Rollen- und Nutzerprofilen, was die Administration großer Personengruppen über mehrere Gebäude und Standorte vereinfacht. Über das Besucher- und Identitymanagement lassen sich auch Besucher, Dienstleister und Lieferanten nahtlos und sicher in die Zutrittskontrolle einbinden.

Darüber hinaus automatisieren Salto Lösungen viele tägliche Funktionen und Reaktionen auf Vorfälle. Damit sparen Anwender Zeit und Geld und gestalten die Wartung effizienter. Obendrein lässt sich die Zutrittskontrolle von Salto mit einer Vielzahl von Drittsystemen koppeln, wodurch Prozesse automatisiert und die betriebliche Effizienz noch weiter gesteigert werden. Neben anderen Sicherheitsgewerken, z.B. Videoüberwachung, Brand-, Einbruchmelde- sowie Gefahrenmanagementsysteme, ist auch eine Integration mit der Gebäudeautomation (Licht, Klima, Jalousien etc.) sowie vielen weiteren Anwendungen (z.B. Ticketing und Vereinzelungssysteme) möglich. Die Verbindung der Salto Zutrittskontrolle mit Management- und IT-Systemen, darunter ERP und Active Directory, reduziert Zeit und Aufwand bei der Pflege von Stammdaten und stellt eine einheitliche Datenstruktur über mehrere Systeme hinweg sicher.

Kontakt

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245

42389 Wuppertal

Tel.: 0202 769579-0

E-Mail: info.de@saltosystems.com

Internet: www.saltosystems.de

Ihr Ansprechpartner

Herr Axel Schmidt